
Am letzten Wochenende habe ich den ersten Erdbeerkuches des Jahres gebacken und konnte gar nicht so schnell ein Foto machen wie er verputzt war. Aber die Musteridee für diese Woche war geboren und fast genauso schnell umgesetzt.

Aus Moosgummi freihand mit der Nagelschere verschiedene Erbeerformen ausgeschnitten.
Eine alte CD-Hülle dient als Kuchenboden. Da mein Sprühkleber eingetrocknet war, habe ich transparentes Doppelklebeband aufgeklebt und darauf meine Erdbeeren von der Mitte ausgehend platziert und genau so wie bei den echten gepuzzelt und geschaut, wie sich die Lücken am besten schließen.

Erdbeerote Acyrlfarbe auf der Gelliplate ausgerollt, den Stempel draufgedrückt,

Positiv und negativ gedruckt,


auf rot und weiß, Erdbeeren mit Sahne!


Der erste Eindruck ist schon sehr sehr schön: vielfältige Mustermöglichkeiten, theoretisch und praktisch, analog und digital, tolle Fotos und Anleitungen. Für mich nicht wirklich neu, aber wunderbar kompakt zusammengefasst. Jessica zeigt, dass Mustermachen kein Hexenwerk ist. Bevor ich mich jetzt richtig hinein vertiefe, möchte ich mal schauen, was ihr so gemustert habt, organisch und rot.
Und wie geht es weiter im Mai? Nach zwei Monaten sehr offener Musterthemen werden wir nun wieder konkreter, und sehr menschlich! Im Mai sammle ich Menschen-Muster! Ein paar Inspirationen habe ich hier schon zusammengetragen, bin aber ganz offen für euch und eure Ideen, ob ein dichtes Gewimmel von vielen Menschen, Köpfe, Hände, Augen... ganz menschlich halt. Dazu passt es auch wunderbar, dass der aktuelle Stoffn-Designwettbewerb im Mai das Thema "Augen" hat. Vielleicht entstehen ja ein paar Mustermittwoch-Muster, die ein Stöffchen werden? Schön wärs! Übrigens habe ich selbst auch noch ein kein Menschen-Muster in Vorbereitung oder auf Halde, ich stürze mich auch jeden Monat in ein neues Musterabenteuer, kommt mit!